Dinner mit kreativer Getränkebegleitung, durch Andreas Etter (Mövenpick Wein), Botschafter für erstklassige Weine, Champagner und alkoholfreie Alternativen.
Wir freuen uns, Sie nach unseren Ferien ab dem 15. Juni 2023 wieder im CHERNE begrüssen zu dürfen.
Betriebsferien: vom 23.12.22 ab 14 Uhr bis und mit 11.01.23.
Über Mittag servieren wir preiswerte klassische Gerichte und eine vegetarische Variante. Am Abend geniessen Sie das Menü mit bis zu sechs Gängen – mal verspielt, mal klassisch. Die kleine à la Carte bietet für alle etwas.
KULINARISCHES TRIO
Für alle Geschmäcker etwas: Unser Restaurant, der hochwertige Delikatessen-Shop und das zugehörige Bistro ergänzen sich einzigartig.
Bei der Inneneinrichtung wurden Jugendstil-Elemente mit modernen Designs kombiniert. Das Ambiente lädt zum Verweilen ein.
Unser Menüs sind ein Erlebnis. Der Geschmack bleibt in Erinnerung.
«Mein Anspruch ist es, geschmacklich einen Schritt weiter zu gehen. Einzigartig und wiedererkennbar soll es sein. Dafür muss man seine Zutaten kennen.» Adrian Amrhein
Adrian zog es nach der Lehre im Aargau in die Berge: die letzten Jahre arbeitete er als Küchenchef im GLOW by Armin Amrein in Davos.
Saisonal &
Hausgemacht
Unsere Speisekarte ist der Saison angepasst und wechselt auch mit ihnen. Ebenso beziehen wir vieles aus der Region. Hausgemachte Produkte gehören zum Konzept.
Der CHERNE bietet den Gästen ein Erlebnis. Der soziale Aspekt rundet das Konzept ab.
WIR SETZEN AUF EINE GUTE PORTION INNOVATION.
ARBEIT UND INTEGRATION
Das soziale Unternehmen TRINAMO AG ist seit dem Umbau die Trägerin des CHERNE und fördert mithilfe der Gemeinde den Zusammenhalt im Dorf.
Bei warmem Wetter bedienen wir Sie auch draussen vor dem Restaurant auf dem Gebenstorfer Marktplatz